Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
G&G Facility Service
Breslauer Straße 20
04299 Leipzig
Telefon: 0172/4045997
E-Mail: info@gg-facility-service.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Wir stellen sicher, dass die Verarbeitung Ihrer Daten immer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt.
2.1. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten:
Name, Vorname
Adresse (für Rechnungsstellung und/oder Durchführung der Dienstleistungen)
Telefonnummer (zur Terminvereinbarung oder bei Rückfragen)
E-Mail-Adresse (zur Kommunikation und für den Versand von Rechnungen, Angeboten oder Newslettern)
Zahlungsdaten (im Falle von Zahlungen über Rechnung oder Lastschrift)
IP-Adresse (bei Nutzung unserer Website)
2.2. Zweck der Verarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zur Erbringung unserer Reinigungsdienstleistungen und Hausmeisterarbeiten.
Zur Kommunikation mit Ihnen (z.B. Terminvereinbarung, Rückfragen, Angebotsversand).
Zur Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.
Zur Anmeldung und Verwaltung des Newsletters (falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden).
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalitäten.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, z.B. an:
Dienstleister, die für uns z.B. Zahlungen abwickeln oder IT-Dienstleistungen bereitstellen.
Steuerberater oder andere Personen, die mit der Finanzbuchhaltung befasst sind.
Ansonsten geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
4. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Dienstleistungen zuzusenden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den „Abmelden“-Link am Ende jedes Newsletters klicken oder uns per E-Mail kontaktieren.
5. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die oben genannten Zwecke erforderlich sind oder die Verarbeitung unzulässig ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses erfolgt.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und anderen Sicherheitsrisiken zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
8. Cookies und Web-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies, die dazu dienen, die Nutzung unserer Website zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch dazu führen kann, dass einige Funktionen der Website nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die Informationen, die durch das Cookie erzeugt werden, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Website abrufbar.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.