Allgemeine geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der G&G Facility Service (nachfolgend "Unternehmen") und ihren Kunden über die Erbringung von Reinigungs- und Hausmeisterdienstleistungen abgeschlossen werden.

1.2 Diese AGBs gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer ausdrücklichen erneuten Vereinbarung bedarf.

2. Leistungen des Unternehmens

2.1 Das Unternehmen bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Grundreinigung

  • Unterhaltsreinigung

  • Fensterreinigung

  • Baureinigung

  • Entrümpelung

  • Privatreinigung

  • Hausmeisterarbeiten

2.2 Die genaue Art und der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen werden im jeweiligen Vertrag festgelegt.

3. Vertragsabschluss

3.1 Der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Unternehmen kommt durch eine schriftliche Bestätigung des Angebots des Unternehmens durch den Kunden zustande. Dies kann durch Unterzeichnung eines Vertrages oder durch die Bestätigung eines schriftlichen Angebots per E-Mail erfolgen.

3.2 Der Kunde bestätigt mit seiner Unterschrift oder Bestätigung, dass er die AGBs des Unternehmens gelesen und akzeptiert hat.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Preise für die Dienstleistungen des Unternehmens richten sich nach der jeweiligen Leistung und werden auf Basis eines Quadratmeterpreises kalkuliert. Die genauen Preise sind im Vertrag oder Angebot angegeben.

4.2 Die Zahlung erfolgt per Rechnung, die nach Abschluss der Dienstleistung verschickt wird. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage nach Rechnungsdatum.

4.3 Bei Zahlungen innerhalb von 3 Tagen gewährt das Unternehmen einen Skonto von 3 % auf den Rechnungsbetrag.

4.4 Für den Fall der verspäteten Zahlung behält sich das Unternehmen das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen.

5. Widerrufsrecht

5.1 Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

5.2 Der Widerruf muss schriftlich erfolgen und an die im Vertrag angegebene Adresse gesendet werden.

5.3 Im Falle des Widerrufs wird dem Kunden der bereits gezahlte Betrag binnen 14 Tagen nach Widerruf zurückerstattet, sofern die Leistung noch nicht erbracht wurde.

6. Haftung

6.1 Das Unternehmen haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.

6.2 Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, übernimmt das Unternehmen keine Haftung, es sei denn, es handelt sich um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

6.3 Für Beschädigungen an Gegenständen des Kunden, die durch unsachgemäße Handhabung oder äußere Einflüsse während der Reinigung entstehen, übernimmt das Unternehmen nur dann Haftung, wenn eine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.

7. Stornierung und Rückerstattung

7.1 Bei einer Stornierung des Auftrags durch den Kunden bis 2 Tage vor dem vereinbarten Beginn der Leistung fallen keine Kosten an.

7.2 Bei einer kurzfristigen Stornierung innerhalb von 2 Tagen vor dem Beginn der vereinbarten Leistung wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 20 % des vereinbarten Preises fällig.

7.3 Bei einer bereits begonnenen Leistung wird der gesamte Preis fällig.

8. Datenschutz

8.1 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten im Rahmen des Vertragsverhältnisses verarbeitet werden, soweit dies für die Erbringung der vereinbarten Leistungen notwendig ist.

8.2 Bei Anmeldung zum Newsletter werden personenbezogene Daten verarbeitet, um dem Kunden Werbemitteilungen zuzusenden. Der Kunde kann der Verwendung seiner Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.

8.3 Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

9. Vertragsdauer und Kündigung

9.1 Befristete Verträge: Die Vertragslaufzeit beträgt in der Regel 3, 6, 12 oder 24 Monate, wie im Vertrag festgelegt.

9.2 Unbefristete Verträge: Diese laufen auf unbestimmte Zeit und können von beiden Seiten mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.

9.3 Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, entweder per Brief oder E-Mail, sofern im Vertrag nicht ausdrücklich eine andere Form vereinbart wurde.

9.4 Ein außerordentliches Kündigungsrecht besteht in Fällen wie Umzug, Geschäftsaufgabe oder anderen wichtigen Gründen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt deutsches Recht.

10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ist der Sitz des Unternehmens in Leipzig, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.

10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. In diesem Fall tritt an die Stelle der unwirksamen Regelung eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.